main-echo.de Hilfe Anmelden Unser Echo Main-Echo Service
Startseite Dorfschule Kenia
Dorfschule Kenia

Seit Juni 2004 unterstützen wir privat Schulen und Kindergärten in Kenia-Kiungani, Kisumu).Durch die familiäre Verbindung (Sohn heiratet Kenianerin) zu Afrika entstanden diese Projekte und werden aus mehreren Ländern unterstützt.So kamen in den letzten 10 Jahren über 130000 zusammen, mit denen wir Uniformen für Schulanfänger bzw. Erneuerungen der Uniformen bezahlten, neue Schulbänke,8 neue Klassenräume aus Stein, 1 Kindergartengebäude, 1 kleine Bibliothek für die Schule, Clohäuschen und Wasserzapfstellen bauen ließen, warmes Essen für alle Kinder in den Schulen und Kindergärten organisierten, Schulpatenschaften, Studentenpatenschaften, Nachbarschaftshilfe, notwendige ärztliche Versorgungen finanzierten und vieles mehr.Jetzt möchten wir gerne ein Hochschulgebäude mitfinanzieren und suchen noch Unterstützer. Dieses Gebäude soll auf dem Grundstück der Kiunganischule bei Kitale errichtet werden, so dass die Schüler nach der 8. Klasse gleich vor Ort in die Hochschule gehen können und nicht mehr in entfernte Schulen laufen müssen, die zur Zeit alle belegt sind. Bitte helfen Sie uns, diesen Traum zu verwirklichen.Vielen Dank
Kategorie: Soziales
Gruppenmitglieder: 0

Kontakt:
Dorfschule Kenia
Hauptstrasse 22 A
63875 Mespelbrunn

Telefon: 06092 7525
E-Mail: irene@vollwertquelle.de
Gruppe beitreten
Mitglieder Beiträge Dorfschule Kenia Kindergarten spendet eine Kuh Hessenthal 15.01.2016 Gruppe melden

Sie glauben, dass eine Gruppe fehlerhafte oder zweifelhafte Inhalte veröffentlicht bzw. die Gruppe nicht echt ist. Lassen Sie es uns wissen. Wir werden es überprüfen.

Gruppe melden
Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen Allgemeine Geschäftsbedingungen

Der Main-Echo Assistent ist auf Grund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht verfügbar. Bitte akzeptieren Sie die Nutzung.

Datenschutzeinstellungen

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Abbrechen Seite neu laden