Zum Frauenhaus Bayerischer Untermain der AWO : Hilfe für gewaltbedrohte Frauen bietet das Frauenhaus seit 1988. Es wird sowohl von den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg, der Stadt Aschaffenburg als auch dem Land Bayern finanziert. Aktuell bietet die Einrichtung Schutz für maximal elf Frauen und elf Kinder. Aus Sicherheitsgründen ist der Standort des Hauses anonym. Aufnahmekriterium ist körperliche oder seelische Gewalt durch einen Lebenspartner oder Verwandten mit dem man in einer häuslichen Gemeinschaft lebt. Es werden sowohl Frauen mit Kindern, als auch alleinstehende Frauen aufgenommen. Die Einrichtung ist 7 Tage/24 Stunden unter der Nummer 06021-24455 erreichbar. Es können sich sowohl betroffene Frauen als auch Angehörige oder Freunde an die Mitarbeiterinnen wenden und ihre Fragen zu Hilfsangeboten und rechtlichen Möglichkeiten stellen. Drei Sozialarbeiterinnen erarbeiten mit den Frauen neue Lebensperspektiven, sichern die finanzielle Grundlage für das zukünftige Leben, und klären über Rechte und Pflichten auf. Auch die Kinder erhalten, entsprechend ihrem Alter und Entwicklung, fachlich qualifizierte Zuwendung und Unterstützung von Erzieherinnen. Am Wochenende und in der Nacht nehmen geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Anrufe an und nehmen im Notfall auch schutzsuchende Frauen auf.